kaputtgehen

kaputtgehen

* * *

ka|putt|ge|hen [ka'pʊtge:ən], ging kaputt, kaputtgegangen <itr.; ist (ugs.):
a) defekt werden:
die Maschine ist kaputtgegangen.
Syn.: das Zeitliche segnen (scherzh.), den Geist aufgeben (scherzh.), draufgehen (ugs.).
b) zerbrechen:
das Spielzeug ist kaputtgegangen; mir ist die gute Tasse kaputtgegangen.
Syn.: aus dem Leim gehen (ugs.), aus den Fugen gehen, auseinanderbrechen, auseinandergehen, draufgehen (ugs.), entzweigehen, sich in seine Bestandteile auflösen, sich in Wohlgefallen auflösen (ugs.).

* * *

ka|pụtt||ge|hen 〈V. intr. 145; ist
2. 〈umg.〉 sterben, eingehen (Tier, Pflanze)

* * *

ka|pụtt|ge|hen <unr. V.; ist (ugs.):
1. schadhaft werden, entzweigehen:
im Haushalt ist mit der Zeit viel kaputtgegangen;
der Pullover geht kaputt (bekommt Löcher);
viele Pflanzen sind durch den Frost kaputtgegangen (eingegangen).
2. [wirtschaftlich] ruiniert werden, zugrunde gehen:
das Geschäft ging kaputt.

* * *

ka|pụtt|ge|hen <unr. V.; ist (ugs.): 1. schadhaft werden, entzweigehen: im Haushalt ist mit der Zeit viel kaputtgegangen; der Pullover geht kaputt (hat Löcher); viele Pflanzen sind durch den Frost kaputtgegangen (eingegangen); Ü Viele Paarverhältnisse sind hier auch kaputtgegangen (Wohngruppe 76). 2. [wirtschaftlich] ruiniert werden, zugrunde gehen: das Geschäft ging kaputt; Wer dabei kaputtgeht, sind die Leute, die nicht auf Wechsel kaufen können (Remarque, Obelisk 45); Ich geh' kaputt, wenn ich allein bin (Degener, Heimsuchung 149).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kaputtgehen — kaputtgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • kaputtgehen — V. (Aufbaustufe) ugs.: nicht mehr funktionieren, beschädigt oder zerstört werden Synonyme: entzweigehen, defekt werden, schadhaft werden, zerbrechen Beispiele: Die alte Couch ist kaputtgegangen. Wir müssen unseren Fernseher zur Reparatur geben,… …   Extremes Deutsch

  • kaputtgehen — 1. Pass bitte mit diesem Glas auf. Es geht leicht kaputt. 2. Der Fernseher ist gestern kaputtgegangen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • kaputtgehen — 1. aus den Fugen gehen/geraten, auseinanderbrechen, auseinanderfallen, auseinandergehen, defekt werden, eingehen, entzweigehen, in die Brüche gehen, in Stücke gehen, schadhaft werden, unbrauchbar/verdorben werden, zerbrechen, zerplatzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kaputtgehen — ka·pụtt·ge·hen (ist) [Vi] gespr; 1 etwas geht kaputt etwas zerbricht o.Ä., gerät in einen so schlechten Zustand, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist 2 etwas geht kaputt etwas löst sich (auf) <eine Beziehung, eine Ehe> 3 jemand / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kaputtgehen — kapoddgonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • kaputtgehen — ka|pụtt|ge|hen ; kaputtgegangen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • platzen — 1. a) auseinanderfliegen, auseinandergesprengt werden, sich entladen, entzweigehen, explodieren, in Stücke springen, reißen, zerbersten, zerbrechen, zerfetzt werden, zerknallen, zerkrachen, zerplatzen, zerspringen; (geh.): bersten; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Helmut Creutz — (* 1923 in Aachen) ist ein deutscher Wirtschaftsanalytiker und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritik 3 Bücher 4 Interviews …   Deutsch Wikipedia

  • zerreißen — zerfleddern; zerfetzen; reißen; aufreißen; zerren * * * zer|rei|ßen [ts̮ɛɐ̯ rai̮sn̩], zerriss, zerrissen: 1. <tr.; hat a) mit Gewalt in Stücke reißen; auseinanderreißen: Papier, einen Brief zerreißen; sie zerriss das Foto in kleine Stüc …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”